Absicherung einer Kassaposition bei einem Optionsgeschäft. Nicht für jede Ware, die jemand hedgen will, gibt es einen Terminhandel. Deshalb muss der Hedger in diesem Fall ersatzweise einen Cross Hedge durchführen, indem ein Terminkontrakt für eine ähnliche Ware mit einer ähnlichen Kursbewegung ausgesucht wird.

Bei einer Credit Linked Note (CLN) handelt es sich um die verbriefte Form eines Credit Default Swaps (CDS), also einer Kombination aus einem CDS und einer Anleihe. Der Emittent (eine Bank oder eine Zweckgesellschaft) einer CLN begibt eine Anleihe, die bei Fälligkeit getilgt wird, wenn während der Laufzeit keines der vereinbarten Kreditereignisse eintritt. Im Falle des Eintritts eines Kreditereignisses wird der Referenzwert entweder physisch geliefert oder bis zur Höhe des Restwerts - im Extremfall überhaupt nicht - zurückgezahlt. Der Investor (Sicherungsgeber) erhält eine Zinszahlung, die als Prämie für das übernommene Kreditrisiko zu verstehen ist. Die CLN weist denselben Nominalwert wie der Referenzwert auf.

Ein Credit Default Swap (CDS) ist ein Instrument zur Absicherung von Kreditrisiken. Es handelt sich dabei um eine Vereinbarung zwischen zwei Parteien, in der sich Vertragspartner A dazu verpflichtet, Vertragspartner B Ersatz zu leisten für den Fall, dass sich das Rating der Kreditausleihungen von Vertragspartner B an Dritte verschlechtert. Als Gegenleistung für die Übernahme dieses Risikos erhält Vertragspartner A eine Prämie. Kurz: Der Credit Default Swap ist eine Art Versicherung gegen Kreditausfälle.

Schlagartiger massiver Rückgang der Kurse. Siehe: Börsencrash. Im Gegensatz dazu geht es bei einer Baisse längere Zeit und mit gemäßigtem Tempo abwärts.