Emittent von Wertpapieren, der regelmäßig Wertpapiere herausgibt. Der Bund als Emittent von Bundesobligationen, Bundesanleihen und Bundesschatzbriefen ist ein Beispiel für einen Daueremittenten.
An Terminbörsen führen die Clearingstellen täglich einen Gewinn- und Verlustausgleich aus. Dabei passen sie die Sicherheitsleistung (Margin) auf der Grundlage der Kursbewegungen an. Dadurch kommt es entweder zu einer Belastung oder zu einer Gutschrift auf dem entsprechenden Margin-Konto eines Anlegers in Terminkontrakten.
CRM steht als Abkürzung für Customer-Relationship-Management. Mit Hilfe des CRM lassen sich Kundenbeziehungen optimieren. Es wird eine Software eingesetzt, die eine Interaktion des Unternehmens mit Kunden und Lieferanten ermöglicht und sämtliche Geschäftsbeziehungen dokumentiert.
Seite 223 von 238