Die Abkürzung EoP steht für End of Period, gibt also den Wechselkurs (Exchange rate) am Ende der betrachteten Periode an. Das Kürzel AoP (Average of Period) bezieht sich dagegen auf den Durchschnittskurs in der betrachteten Periode.
Der Enterprise Value (EV) berechnet sich aus der Marktkapitalisierung (Aktienkurs * Anzahl Aktien) plus Verbindlichkeiten abzüglich Kassenbestand. Der Cash wird abgezogen und Verbindlichkeiten werden addiert, da ein Käufer dieses Unternehmens sofort über die Barmittel verfügt, gleichzeitig aber auch die Schulden übernehmen muss.
Herausgeber eines Wertpapiers. Dies kann eine juristische Person des Privatrechts sein, etwa eine Aktiengesellschaft, aber auch eine Körperschaft des öffentlichen Rechts wie etwa ein Bundesland.
Die Ausgabe neuer Wertpapiere mit dem Zweck, Eigenkapital für ein Unternehmen zu beschaffen.
Seite 209 von 238