Abk. für: European Interbank Offered Rate; bezeichnet den Briefsatz ausgewählter europäischer Referenzbanken für Ausleihungen von Drei- und Sechs-Monats-Termingeldern an erste Adressen im Interbankenhandel.
Das Handelssegment European Warrant Exchange, kurz Euwax, wurde 1999 als spezielles Segment der Börse Stuttgart eingerichtet. Es bietet Anlegern eine Plattform, auf der verbriefte Derivate wie Plain-Vanilla-Optionsscheine, Knock-out-Produkte, Exotische Produkte, Anlagezertifikate, Aktienanleihen und Exchange Traded Funds (ETFs) gehandelt werden.
Die European Exchange, kurz Eurex, ist eine Terminbörse für Futures und Optionen. Der Handel erfolgt ausschließlich über ein Computersystem. Die Eurex entstand im Mai 1998 durch den Zusammenschluss der Deutschen Terminbörse (DTB) und der Schweizer Terminbörse Soffex. Daher werden an ihr Derivate auf deutsche und Schweizer Werte gehandelt. Neben dem Hauptsitz in Frankfurt befindet sich eine weitere Niederlassung in Zürich.
Die Ertragskraft wird durch die Rentabilität eines Unternehmens ausgedrückt. Dabei wird der Gewinn mit dem eingesetzten Kapital ins Verhältnis gesetzt.
Seite 207 von 238