Stammt vom lateinischen per annum und heißt pro Jahr; wird zum Beispiel bei Zinssätzen angegeben.

Die Investmentbank Morgan Stanley hat Mitte März 2002 ihr Bewertungssystem für Aktien von vier auf drei Einstufungen reduziert. Die Ratings lauten seitdem: Overweight (übergewichten, entwickelt sich besser als der Markt), Equal-weight (entwickelt sich wie der Markt) und Underweight (untergewichten, entwickelt sich schlechter als der Markt). Das Bewertungssystem sollte dadurch vereinfacht werden. Die Einstufungen sind mittelfristig und beziehen sich auf einen Zeitraum von zwölf bis 18 Monaten.

Overages sind beispielsweise bei Geschlossenen Medienfonds Übererlöse nach Rückdeckung der gesamten Produktions- und Verleihvorkosten sowie der Minimumgarantien.

Angelsächsische Bezeichnung für Wertpapiere, die außerhalb des geregelten Börsenhandels notieren. Die Titel werden quasi direkt über den Ladentisch gehandelt. Anleger sollten deshalb bei solchen Wertpapieren entsprechend vorsichtig sein.