Aktienindex, in dessen Berechnung neben der Kursentwicklung der darin enthaltenen Aktien auch die von diesen ausgeschütteten Dividenden und Boni eingehen. Im Vergleich zu Kursindizes erlauben Performance-Indizes daher eine genauere Abbildung der Gesamtrendite, für die Dividenden eine wesentliche Rolle spielen. Die meisten Aktienindizes - zum Beispiel auch die DAX-Indizes der Deutschen Börse - sind Performance-Indizes.
Vergleichende Bewertung der Performance verschiedener Anlageobjekte oder Anlagestrategien. So kann mit der Performance der Kursverlauf einer Aktie, die Ertragsentwicklung eines Portfolios oder die Leistung des Managements eines Anlagefonds im Hinblick auf das Anlageziel gemeint sein.
Bezeichnung für die Wertentwicklung eines Anlageobjekts über einen bestimmten Zeitraum. Die Performance kann in absoluten Zahlen (zum Beispiel eine Gesamtrendite von x Prozent innerhalb eines Jahrs) oder relativ zu einem Vergleichsindex (Benchmark) ermittelt werden.
Seite 108 von 238