Kurszusatz, der an der Deutschen Börse vom jeweiligen Makler verwendet wird. Bei einer doppelten Plusankündigung wird bei Aktien mit einem Kursgewinn zwischen zehn und 20 Prozent, bei festverzinslichen Wertpapieren von mehr als zwei Prozent gerechnet. In diesen Fällen haben die Börsenhändler die Möglichkeit, ihre Aufträge zurückzuziehen.
Kurszusatz, der an der Deutschen Börse vom jeweiligen Makler verwendet wird. Bei einer doppelten Plusankündigung wird bei Aktien mit einem Kursgewinn zwischen zehn und 20 Prozent, bei festverzinslichen Wertpapieren von mehr als zwei Prozent gerechnet. In diesen Fällen haben die Börsenhändler die Möglichkeit, ihre Aufträge zurückzuziehen.
Beim Kursanstieg einer Aktie von mehr als fünf Prozent im Vergleich zum Vortag schreibt der Makler ein Pluszeichen an die Maklertafel, bei einem Anstieg von mehr als zehn Prozent ein doppeltes Pluszeichen. Bei Anleihen kündigen Plus und Doppelplus Kursanstiege von mehr als einem beziehungsweise zwei Prozent an.
Die Platzierung von Wertpapieren kann auf unterschiedliche Weise erfolgen. Die bekannteste und häufigste Methode ist das Bookbuilding-Verfahren.
Seite 105 von 238