Gewichtseinheit: 31,1035 Gramm; gebräuchlich im internationalen Edelmetallhandel als kleinste Handelseinheit.
Eine selten anzutreffende Trendumkehrformation der technischen Analyse, bei der sich die Abwärtsbewegung verlangsamt, zum Stillstand kommt und ganz allmählich nach oben zieht. Am rechten Rand der Untertasse bildet sich unter Umständen noch eine kleine Plattform.
Die grafische Darstellung eines Kursniveaus, das in der Vergangenheit schon erreicht, aber nicht unterschritten wurde. Dies ist auf psychologische Faktoren zurückzuführen, da an diesem Punkt vermehrt Nachfrage entsteht, die den Kurs unterstützt. Der Durchbruch einer Unterstützungslinie (auch Support genannt) wird allerdings als starkes Verkaufssignal gewertet. Oft wird eine einmal durchbrochene Widerstandslinie zu einer Unterstützungslinie.
Synonyme Begriffe für Untergrenze sind Barriere, Kursschwelle, Kick-out-Level und Risikoschwelle. Wird dieser Stand berührt oder unterschritten, gehen die Extrazahlungen oder Rückzahlungsgarantien verloren.
Seite 30 von 238