Unter Margin Trading versteht man Wertpapiergeschäfte (auf Termin), bei denen der Investor nicht den kompletten Kaufpreis entrichten muss. Es reicht, eine Kaution in Höhe von ein bis zehn Prozent der Transaktionssumme zu hinterlegen. Beim Kauf- oder Verkauf einer Position gewährt der Händler/Broker einen kurzfristigen Kredit. Besonders beliebt ist Margin Trading bei Devisentermingeschäften.
Nachzahlungsaufforderung im Rahmen von Termingeschäften oder allgemein bei Wertpapierkäufen auf Kredit. Unterschreitet der Wert der Futures-Position oder der Wertpapiere eine bestimmte Grenze, so wird der Kunde von der Bank oder vom Broker zur Leistung von Nachschusszahlungen aufgefordert. Kommt der Kunde dieser Aufforderung nicht zeitgerecht nach, so wird die Position zwangsverkauft.
Das Margin Account ist ein Konto, auf dem die Sicherheitsleistungen (Margin) für Futures und Optionen eingezahlt werden. Bei Börsentermingeschäften besitzt jeder Anleger bei seinem Broker ein Margin Account. Die täglichen Gewinne oder Verluste, die sich aus den offenen Terminpositionen ergeben, werden auf diesem Konto saldiert.
Seite 147 von 238
