MK ist eine Abkürzung, die zum Bereich der Rohstoffe gehört. So wird die tägliche Kupfernotierung an der Börse ermittelt. Ausgehend von der London-Metal-Exchange (LME)-Notierung wird die in Deutschland gültige MK-Notierung gebildet.
Kurszusatz, der an der Deutschen Börse vom jeweiligen Makler verwendet wird. Fällt der Kurs einer Aktie im Vergleich zum vorangegangenen Börsentag um mehr als fünf Prozent, so kündigt der Makler dies mit einem Minuszeichen an der Maklertafel an, bei Kursrückgängen von mehr als zehn Prozent mit einem doppelten Minuszeichen. Bei Anleihen betragen die entsprechenden Kursverluste ein und zwei Prozent.
Die kleinste Stückzahl oder Ordereinheit an Wertpapieren, die vom Emittenten im Rahmen eines Börsengangs (IPO) zur Zeichnung angeboten wird. Die Mindestzeichnung kann vom Emittenten individuell festgelegt werden.
Das Mindestquotierungsvolumen ist der Mindestbetrag, zu dem der Designated Sponsor jederzeit bereit sein muss, Aktien zu kaufen oder zu verkaufen.
Seite 139 von 238