Begriff aus der Bilanzanalyse: In den USA verstehen Anleger unter dem Pro-forma-Ergebnis meist den operativen Gewinn oder Verlust. Je nach Branche werden hier etwa Goodwillabschreibungen oder Übernahmekosten herausgerechnet. In Deutschland melden Gesellschaften Pro-forma-Ergebnisse meist zum Vergleich, wenn im Berichtszeitraum Töchter ge- oder verkauft wurden. So wird eine Vergleichbarkeit für den kommenden Berichtszeitraum gewährleistet.
Sparvertrag ohne Versicherungsschutz. Eignet sich besonders für ältere Menschen mit Rücklagen: Gegen eine Einmaleinzahlung beziehen sie eine sofort beginnende lebenslange Rente.
Die private Haftpflichtversicherung ist die wohl wichtigste Versicherung überhaupt. Denn jeder haftet mit seinem Gesamtvermögen für Schäden, die er anderen zufügt.
Begriff aus dem Übernahmegeschäft: Beteiligungskapital, das sowohl in nicht börsennotierte als auch in gelistete Unternehmen fließt. Dazu zählt auch Venture Capital (Risikokapital), das aber im engeren Sinne nur bei wachstumsstarken Unternehmen in frühen Phasen zum Einsatz kommt.
Seite 98 von 238