Technischer Zustand eines Markts nach einer länger andauernden, starken Kursbewegung nach oben oder nach unten. Technische Indikatoren zeigen an, wie stark überkauft/überverkauft der Markt ist. Ein Markt wird als überkauft bezeichnet, wenn die Marktteilnehmer nach sehr schnellen und kräftigen Kursanstiegen mit einer Korrektur nach unten rechnen.
Technischer Zustand eines Markts nach einer länger andauernden, starken Kursbewegung nach oben oder nach unten. Technische Indikatoren zeigen an, wie stark überkauft oder überverkauft der Markt ist. Ein Markt wird als überverkauft bezeichnet, wenn die Marktteilnehmer nach schnellen und deutlichen Kursverlusten mit einer Korrektur nach oben rechnen.
Analysten empfehlen eine Aktie überzugewichten, wenn sie von den überdurchschnittlichen Wachstumsperspektiven des Werts überzeugt sind. Sie empfehlen dabei den Anlegern, den Depotanteil des Titels im Vergleich zu anderen Aktien zu erhöhen.
Eine Aktie wird von Analysten oder anderen Experten als überbewertet bezeichnet, wenn sie aus fundamentalen Gründen zu teuer erscheint. Bei Aktien, die als zukunftsträchtig gelten, kommt es häufig zu einer Überbewertung. Besonders anfällig sind die Branchen Internet und Biotechnologie.
Seite 36 von 238