Als Optionsstrategie stellt ein Straddle den gleichzeitigen Kauf oder Verkauf einer gleichen Anzahl von Call- und Put-Optionen mit gleichem Basiswert, Verfallsdatum und Basispreis dar. Die identischen Basispreise der Optionen sind normalerweise at-the-money. Ein Straddle ermöglicht sowohl die Spekulation in einem sehr volatilen Markt, in dem ein starker Ausbruch erwartet wird - der Anleger ist sich aber nicht über die Richtung der Kursbewegung sicher (Long-Straddle) -, als auch in einem sehr ruhigen Markt, in dem eine länger anhaltende Seitwärtsbewegung erwartet wird (Short-Straddle). Beim Long-Straddle werden gleichzeitig ein Call und ein Put gekauft-, beim Short-Straddle dagegen verkauft.
Beim Stoppkurs handelt es sich um einen Verkaufsauftrag, der ausgeführt wird, sobald der aktuelle Tageskurs einer Aktie einen bestimmten Stop unterschreitet. Dann wird die Order bestens ausgeführt. Das bedeutet: Abgerechnet wird zum nächsten Kurs, an dem ein Handel stattfindet. Ziel ist es, Verluste zu begrenzen oder Gewinne zu sichern.
Auftrag, der dann ausgeführt wird, wenn ein im Voraus festgelegter Stoppkurs erreicht oder überschritten wird. Bei Wertpapieren dient die Stop-Order als ein Instrument der Risikobegrenzung. Ein Stoppauftrag wird meist bereits beim Aktienkauf in Auftrag gegeben. Das maximale Verlustrisiko ist dabei mehr oder weniger auf die Differenz zwischen Kauf- und Stoppkurs begrenzt. Erfahrene Anleger ziehen den Stopp je nach Kursentwicklung nach, um eventuell Buchgewinne abzusichern. Bei Futures wird zwischen Stop-Kauf- und Stop-Verkaufsaufträgen unterschieden. Ein Stop-Kaufauftrag wird zum unlimitierten Auftrag, sobald der Kurs über den festgesetzten Stoppkurs steigt oder diesen erreicht; ein Stop-Verkaufsauftrag wird zum unlimitierten Auftrag, sobald der Kurs unter den angegebenen Stoppkurs sinkt oder diesen erreicht.
Mit einer Stop-Loss-Order versuchen Kapitalanleger, das Verlustrisiko zu begrenzen. Dabei setzen die Investoren eine Kursgrenze. Fällt die Aktie unter das angegebene Stop Loss, wird eine unlimitierte Verkaufsorder ausgelöst.
Seite 56 von 238