Als relative Stärke einer Aktie wird das Verhältnis einer Einzelaktie zu einem Gesamtmarkt bezeichnet. Wenn der Kursverlauf einer Aktie gar nicht oder sogar negativ mit dem Verlauf eines Gesamtmarkts korreliert, gilt die Aktie als relativ stark. Beispiel: Steigt eine Aktie stärker im Kurs als der Gesamtmarkt oder sinkt sie weniger als der Gesamtmarkt, so weist die Aktie eine relative Stärke auf.

Das Rektapapier ist ein Namenspapier, es lautet also auf den Namen einer bestimmten Person. Sie allein kann die in der Urkunde verbrieften Rechte geltend machen. Die Übertragung erfolgt durch Abtretung (Zession). Siehe auch: Orderpapier.

Möglichkeit von Banken, Geld für ausgegebene Kredite bei einer Zentralbank zu leihen.

Repräsentativer, meist kurz- bis mittelfristiger Zinssatz, an dem sich andere Zinssätze orientieren. Wichtige internationale Referenzzinssätze sind der Libor und der Euribor.