Der Staat fördert seit dem Jahr 2002 den Aufbau einer kapitalgedeckten Zusatzrente.
Die mit Zulagen geförderte private Vorsorge (Riester-Rente) können Arbeitnehmer in Investmentfonds anlegen. Das bietet verglichen mit anderen Produkten wie Versicherungen die besten Renditechancen.
Der Parameter Rho gibt die Optionspreisänderung an, die im Zuge von Änderungen bei den Kapitalmarktzinsen entsteht. Der Zinsanteil Rho spielt aber bei der Preisbestimmung von Optionen nur eine untergeordnete Rolle. Rho leitet sich aus den Finanzierungskosten ab, die aus dem Finanzierungsvorteil oder -nachteil entstehen, den der Anleger durch den Kauf einer Option anstelle des zu Grunde liegenden Basisobjekts erleidet.
Eine Rezession ist eine Phase innerhalb des Konjunkturzyklus. Merkmale dieser Phase sind unter anderem Beschäftigungs- und Investitionsrückgang, zunehmende Anzahl von Konkursen und abnehmende Konsumkraft. Gegensatz: Aufschwung.
Seite 82 von 238