Für Unternehmen sind Rücklagen eine Reserve für mögliche Verluste oder für Sonderzwecke. Sie werden vom Unternehmensgewinn abgeführt und dem Eigenkapital zugeordnet. Im Gegensatz zu den stillen Rücklagen, die aus einer Unterbewertung des Vermögens einer Gesellschaft entstehen, werden die offenen Rücklagen in der Bilanz auf der Passivseite ausgewiesen.
Summe, die der Versicherte bekommt, wenn er die Kapitallebenspolice kündigt.
Round Turn ist der Abschluss von Termintransaktionen (Eingehen und Beendigung einer Futures-Position), beispielsweise Verkauf und anschließender Kauf eines Futures. Maklergebühren werden üblicherweise auf der Basis eines Round Turn berechnet.
Unter Round Lot werden bei Obligationen ein Mindestnominalwert und bei Aktien, Fondsanteilen und Optionsscheinen eine Mindeststückzahl verstanden, die offiziell an der Börse gehandelt werden können.
Seite 80 von 238