Begriff aus der Sprache der Analysten: Die Empfehlung, Aktien zu reduzieren, ist eine verklausulierte Verkaufsempfehlung. Analysten drücken sich bei negativen Einschätzungen aus Rücksicht auf die betroffene Papiere gerne vorsichtig aus. Da die Börsianer aber die Bedeutung dieser Begriffe kennen, wirkt sich diese Einschätzung dennoch stark auf die Kursentwicklung der Aktie aus.
Redemption Rights sind je nach Sichtweise Einziehungs- oder Rückkaufrechte. Aus Aktionärssicht verbriefen sie das Recht, unter bestimmten Bedingungen die Aktien an die Gesellschaft zurückzugeben und dafür eine bestimmte Gegenleistung zu erhalten. Aus Unternehmenssicht verbriefen sie das Recht, die Aktien von den Anteilseignern zurückzukaufen.
Der Begriff Recommended List wird von Analysten und Investmenthäusern zur Bewertung der Kursentwicklung einer Aktie verwendet. Bei der US-Investmentbank Goldmann Sachs ist die Recommended List nach der Priority List die zweithöchste Einstufung. Während die deutsche Entsprechung für Priority List Unbedingt kaufen lautet, bedeutet Recommended List Kaufen.
Begriff aus der technischen Analyse. Bei der Rechteckformation verlaufen die Begrenzungslinien einer Plattform als waagerechte Parallelen. Rechteckformationen können sowohl als Trendbestätigungs- als auch als Trendwendeformation auftreten. Als Trendwendeformation muss eine der Begrenzungslinien durch die Kurskurve geschnitten werden.
Seite 88 von 238