Begriff aus der charttechnischen Analyse: Das Runaway Gap wird auch Measuring Gap oder Continuation Gap genannt. Ein solches Gap tritt in der Regel in der Mitte eines Trends auf. Damit können Kursziele berechnet werden, indem die Länge des Trends bis zur unteren Begrenzung des Gaps gemessen und dann an die obere Begrenzung hinzuaddiert wird.

Ein Rumpfgeschäftsjahr ist ein verkürztes Geschäftsjahr, das bei einer Verschiebung des Geschäftsjahresendes entsteht. Das Rumpfgeschäftsjahr deckt den Zeitraum zwischen dem Ende des letzten Geschäftsjahrs nach altem Rhythmus und dem Anfang des ersten Geschäftsjahrs nach neuem Rhythmus ab.

Für deutsche Investmentfonds besteht die gesetzliche Verpflichtung, Anteile grundsätzlich jederzeit zu Lasten des Fondsvermögens zurückzunehmen. Der Anteilswert ändert sich durch die Rücknahme von Investmentanteilen nicht.

Der Preis, zu dem der Anleger seine Fondsanteile wieder an die Investmentgesellschaft verkaufen kann. Er ist bei den meisten Fonds niedriger als der Ausgabepreis, da dieser noch den Ausgabeaufschlag beinhaltet, der quasi eine Gebühr für die Verwaltung der Fondsanteile darstellt.