Track Rekord heißt wörtlich übersetzt: Erfolgsgeschichte. In der Finanzwelt wird der Begriff dazu verwendet, über die Managementleistung eines Unternehmens, einer Fondsgesellschaft oder einer Beteiligungsgesellschaft zu informieren.
Bezeichnet das Risiko, dass das gesamte eingesetzte Kapital verloren geht. Bei Finanzanlagen gilt in der Regel: Je höher die Gewinnchancen, desto höher das Verlustrisiko. Jeder Anleger sollte abwägen, welches Risiko er bei einer Anlage einzugehen bereit ist. Nur so kann ein Portfolio entstehen, das mit den persönlichen Anlagezielen im Einklang steht.
Unter Total Return versteht man eine Investmentstrategie mit dem Ziel, eine möglichst positive Rendite zu erwirtschaften. Dabei kann das Geld in verschiedenen Assetklassen angelegt werden.
Das Total Expense Ratio (TER) ist eine Kennzahl, die für Kostentransparenz bei Fondsprodukten sorgt. Durch das TER werden die Aufwendungen deutlich, die den Anlagebetrag und mögliche Erträge schmälern. Dazu zählen sämtliche Kosten für das Management und die Administration des Fonds, Kosten für die gesetzlich vorgeschriebenen Unterlagen (Verkaufsprospekte, Rechenschaftsberichte, Antragsformulare) oder auch Anwalts- und Versicherungskosten. Das bedeutet, dass beispielsweise Depotbankgebühren, sonstigen Dritten zustehende Vergütungen, im Zusammenhang mit dem Erwerb und der Veräußerung von Vermögensgegenständen entstehende Kosten, bankübliche Depotgebühren, gegebenenfalls einschließlich der banküblichen Kosten für die Verwahrung ausländischer Wertpapiere im Ausland oder etwa im Zusammenhang mit den Kosten der Verwaltung und Verwahrung entstehende Steuern berücksichtigt werden. Der Ausgabeaufschlag wird dagegen beim TER nicht mit eingerechnet.
Seite 41 von 238