Die Standardisierung von Waren/Werten ist eine wichtige Voraussetzung für ihre Fungibilität (Handelbarkeit) und somit für die Börse. Besonders ausgeprägt ist die Standardisierung an den Terminmärkten für ein Options- oder Futures-Geschäft. Die standardisierten Spezifikationen bei Terminkontrakten müssen neben Qualität und Quantität auch Angaben über die Laufzeit des Kontrakts enthalten, bei Optionskontrakten darüber hinaus noch die Angabe des Optionstyps (Call oder Put) und des Basispreises, zu dem der zu Grunde liegende Basiswert zu liefern beziehungsweise abzunehmen ist.