Star InactiveStar InactiveStar InactiveStar InactiveStar Inactive
 

Die Standardabweichung gibt an, wie stark die Werte einer Zeitreihe (zum Beispiel Index oder Aktie) im Betrachtungszeitraum von ihrem Mittelwert abweichen. Dazu wird gemessen, um welchen (nicht negativen) Betrag jeder einzelne Punkt der Datenreihe (etwa jeder einzelne Schlusskurs) vom Durchschnitt (beispielsweise von einer Gleitenden 20-Tage-Durchschnittslinie) entfernt ist. Von diesen einzelnen Messwerten wird dann wiederum ein Mittelwert gebildet. Er sagt aus, wie weit sich der betrachtete Wert im Schnitt von seiner Durchschnittslinie entfernt, und liefert dadurch ein Maß für die Volatilität (Schwankungsintensität) der Zeitreihe. Je niedriger die Standardabweichung bei einer Aktie somit ist, desto gleichmäßiger läuft der Kurs in die jeweils eingeschlagene Richtung (unabhängig davon, ob der aktuelle Trend gerade nach oben oder unten zeigt).