Unter Pari gibt an, dass der Kurs oder Preis eines Wertpapiers unter seinem Nennwert liegt. Oft erfolgt die Angabe in Prozent. Würde der Kurs des Wertpapiers dem Nennwert entsprechen, wäre er Pari und hätte einen Wert von 100 Prozent. Liegt das Wertpapier Unter Pari, kommt ein Wert von weniger als 100 Prozent zustande. Der Differenzbetrag zwischen Nennwert und Wertpapierkurs wird Disagio (Abgeld, Abschlag) genannt. Die Bezeichnung Unter Pari wird meist bei Anleihen oder Darlehen, aber beispielsweise auch bei Indexzertifikaten verwendet. Gegensatz: Über Pari.