Analystensprache für die Einschätzung einer Aktie. Beim Ausdruck Strong Buy handelt es sich um eine starke Kaufempfehlung für ein Wertpapier. Analysten, die eine Aktie mit Strong Buy einstufen, rechnen mit überdurchschnittlichen Kursgewinnen. Dabei ist die Bedeutung der Terminologie je nach Gesellschaft unterschiedlich. Die Deutsche Bank schätzt bei der Empfehlung Strong Buy die Aktie auf aktueller Basis als sehr gute Kaufgelegenheit ein. Das Papier wird sich signifikant besser entwickeln als der Markt. Julius Bär sieht auf Sicht von zwölf Monaten ein Kurspotenzial von mehr als 20 Prozent. Morgan Stanley Dean Witter verspricht sich auf Sicht von zwölf Monaten eine Jahresrendite von 20 Prozent durch Kurssteigerungen und angekündigte/gezahlte Dividenden - dies ohne Branchen und Strategiebewertung. Société Générale sieht auf Sicht von zwölf Monaten ein absolutes Kurspotenzial von mehr als 15 Prozent.