Die Offenmarktpolitik ist ein währungspolitisches Steuerungsmittel der Zentralbank und beruht auf der Befugnis, Wertpapiere am offenen Markt anzukaufen oder zu verkaufen, um die Entwicklung am Geld- oder Kapitalmarkt beeinflussen zu können.