Begriff aus der technischen Analyse: Bei Kerzencharts wird jede Handelsperiode in Form eines Kerze (englisch: candle) dargestellt. Man unterscheidet zwischen weißen und schwarzen Kerzen. Die Farbe des Körpers gibt Aufschluss über die Differenz aus Eröffnungs- und Schlusskurs. Liegt der Schluss- über dem Eröffnungskurs, ist die Kerze weiß. Im umgekehrten Fall ist die Kerze schwarz. Striche verbinden den Körper mit dem höchsten und tiefsten Kurs der Handelsperiode. Sie heißen obere beziehungsweise untere Schatten.