Star InactiveStar InactiveStar InactiveStar InactiveStar Inactive
 

Als Optionsstrategie stellt ein Straddle den gleichzeitigen Kauf oder Verkauf einer gleichen Anzahl von Call- und Put-Optionen mit gleichem Basiswert, Verfallsdatum und Basispreis dar. Die identischen Basispreise der Optionen sind normalerweise at-the-money. Ein Straddle ermöglicht sowohl die Spekulation in einem sehr volatilen Markt, in dem ein starker Ausbruch erwartet wird - der Anleger ist sich aber nicht über die Richtung der Kursbewegung sicher (Long-Straddle) -, als auch in einem sehr ruhigen Markt, in dem eine länger anhaltende Seitwärtsbewegung erwartet wird (Short-Straddle). Beim Long-Straddle werden gleichzeitig ein Call und ein Put gekauft-, beim Short-Straddle dagegen verkauft.