Die prozyklische Strategie bezeichnet das Handeln mit dem Markttrend: Gekauft wird erst, wenn charttechnische Signale eine anhaltende Aufwärtstendenz anzeigen; mit dem Verkauf wartet der prozyklisch orientierte Anleger, bis der Trend sich klar nach unten gewendet hat. Ziel ist, ausgeprägte Trends zu nutzen, möglichst am Anfang einer Aufwärtsbewegung zu kaufen und an deren Ende zu verkaufen.
Was wird als prozyklisches Vorgehen bezeichnet?
- Details
- Kategorie: Fragen und Antworten
- Zugriffe: 3075