Star InactiveStar InactiveStar InactiveStar InactiveStar Inactive
 

Zur Bewertung von Optionspreisen gibt es drei Modelle, die von teilweise grundverschiedenen Prämissen ausgehen: das Black-Scholes-Modell, das Binomialmodell und das analytische Approximationsmodell. Die Modelle dienen dazu, den angemessenen (fairen) Wert eines Optionsrechts zu ermitteln. In den vergangenen Jahren hat sich das Black-Scholes-Modell weitgehend durchgesetzt und die beiden anderen Betrachtungsweisen, wenn schon nicht völlig verdrängt, so doch in den Hintergrund treten lassen.