Die in Deutschland gängigste Fondsart, in der die Anzahl der Anteile nicht begrenzt ist. Bei entsprechendem Mittelaufkommen werden laufend neue Anteile an Anleger ausgegeben oder zurückgenommen. Starke Kapitalzuflüsse erhöhen das Gesamtvermögen des Offenen Fonds. Die zusätzlichen Gelder fließen zunächst in die Liquiditätsreserve, bis eine Anlage in entsprechende Werte erfolgt. Steuerlich zählen die Ausschüttungen zu den Erträgen aus Kapitalvermögen. In den USA heißt der Offene Fonds Open End Funds oder auch Mutual Funds.
Was versteht man unter offener Fonds?
- Details
- Kategorie: Fragen und Antworten
- Zugriffe: 4705