Star InactiveStar InactiveStar InactiveStar InactiveStar Inactive
 

Der G-Mind ist ein Stimmungsbarometer für die künftige Entwicklung am deutschen Finanzmarkt und drückt die Erwartungshaltung von rund 350 institutionellen Kapitalanlegern (260 Banken, 60 Versicherungen und 30 großen Industrieunternehmen) aus. Seit der Euro-Einführung am 1. Januar 1999 werden auch die beiden Subkomponenten G-Mind (Aktien) und G-Mind (Renten) ermittelt. Die Werte schwanken zwischen plus zehn Punkten (uneingeschränkter Optimismus) und minus zehn Punkten (uneingeschränkter Pessimismus). Der Indikator wird im Auftrag der Nachrichtenagentur vwd (Vereinigte Wirtschaftsdienste) veröffentlicht.