Der Begriff Embedded Value wird vor allem für die Bewertung von Versicherungsunternehmen verwendet. Dabei gilt: Buchwert (Substanzwert) der Aktie + Wert des Versicherungsportfolios (stille Reserven im Kapitalvermögen des Versicherers) je Aktie = Embedded Value
Aussagen über die Bewertung der Aktie liefert dabei das Kurs-Embedded-Value-Verhältnis. Je niedriger dieses ist, desto höher ist die Aktie durch Substanz und stille Reserven abgesichert.
Was versteht man unter dem Begriff Embedded Value?
- Details
- Kategorie: Fragen und Antworten
- Zugriffe: 2871