Drucken
Kategorie: Fragen und Antworten
Zugriffe: 2776
Star InactiveStar InactiveStar InactiveStar InactiveStar Inactive
 

Mit einem Devisen-Future kauft oder verkauft der Anleger einen festgelegten Devisenbetrag auf Termin. Bei Futures ist das daraus resultierende Termingeschäft im Gegensatz zu Optionsscheinen und Optionen sowohl für Käufer als auch für Verkäufer verpflichtend. Allerdings erfolgt die Erfüllung des Börsenterminkontrakts meist nicht durch physische Lieferung der Währung, sondern durch Barausgleich. Zudem schließen die Marktteilnehmer ihre Terminposition vor dem Laufzeitende des Futures durch eine identische Gegenposition. In diesem Fall entscheidet die Differenz aus Kauf- und Verkaufskurs über Gewinn und Verlust.