Wertpapiere, die einen Zinsertrag auf den gezahlten Nennbetrag innerhalb einer bestimmten Laufzeit bis zur Tilgung des Nennbetrags verbriefen. Der Zins kann dabei fest oder variabel sein. Zudem kann der Zins zu bestimmten Fristen (zum Beispiel jährliche Zinszahlung), einmalig zum Laufzeitende (thesaurierend) oder über den Ausgabekurs (zum Beispiel Zero-Bonds) an den Käufer der Anleihe weiter gegeben werden. Ferner wird je nach Laufzeit zwischen Zinspapieren des Kapitalmarktes (zum Beispiel Anleihen, Obligationen, Schatzanweisungen) und des Geldmarkts (zum Beispiel Schatzwechsel, Einlagezertifikate) unterschieden. Siehe auch: Festverzinsliche Wertpapiere.