Bei einer normalen Zinskurve (Zinsstruktur) liegen die langfristigen Zinsen über den kurzfristigen Zinssätzen. Bei einer inversen Zinskurve hingegen sind die kurzfristigen Zinssätze höher als die langfristigen Zinssätze. Wenn die Zinssätze entlang einer Zeitachse angetragen werden, ergibt sich eine Kurve. In einer normalen Zinssituation weist die Zinskurve eine positive Steigung auf, in einer inversen Zinssituation dagegen eine negative Steigung.