Drucken
Kategorie: Fragen und Antworten
Zugriffe: 2841
Star InactiveStar InactiveStar InactiveStar InactiveStar Inactive
 

Künstliche neuronale Netze orientieren sich an ihrem natürlichen Vorbild, dem Gehirn. Dort sind die Nervenzellen (Neuronen) in einem dichten Netz miteinander verbunden. Im Finanzbereich werden neuronale Netze zur Prognose von Börsenkursen eingesetzt. Sie sind in der Lage, verschiedene Einflussfaktoren (zum Beispiel Goldpreis, Zinsen, Arbeitslosenquote, Stand des MACD-Indikators, Put-Call-Ratio) auf eine Zeitreihe (beispielsweise auf den DAX) zu berücksichtigen und unterschiedlich stark zu gewichten, bis eine (rückwirkend statistisch getestete) optimale Prognosequalität erzielt wird