Drucken
Kategorie: Fragen und Antworten
Zugriffe: 3311
Star InactiveStar InactiveStar InactiveStar InactiveStar Inactive
 

Die Moneyness stellt bei Optionsscheinen und Optionen - wie der Innere Wert - den aktuellen Kurs des Basiswerts und den Basispreis ins Verhältnis. Für Calls und Puts wird die Moneyness unterschiedlich berechnet. Bei Calls wird der Kurs des Basiswerts durch den Basispreis dividiert, bei Puts dagegen der Basispreis durch den Kurs des Basiswertes. Wenn die Moneyness größer ist als eins, befindet sich der Optionsschein oder die Option im Geld. Wenn sie darunter liegt, befindet sich der Optionsschein oder die Option aus dem Geld. Bei einer Moneyness von eins sind Optionsscheine und Optionen am Geld.