Drucken
Kategorie: Fragen und Antworten
Zugriffe: 4118
Star InactiveStar InactiveStar InactiveStar InactiveStar Inactive
 

Der Begriff Hedge stammt aus dem Englischen und heißt begrenzen. Ein Hedgegeschäft ist ein Sicherungsgeschäft zur Verminderung von Verlusten, die durch ungünstige Kurs- oder Preisentwicklungen entstehen können. Als Hedger wird derjenige bezeichnet, der im Kassamarkt eine Position besitzt und sich mit einer entgegen gesetzten Terminposition gegen ungünstige Preis- oder Kursentwicklung absichert. Die Möglichkeit, sich gegen Risiken abzusichern, ist der eigentliche Entstehungsgrund und die Existenzberechtigung von Terminfinanzinstrumenten wie dem Hedgegeschäft. Weil mit Optionsscheinen, Optionen und Futures auf fallende Kurse gesetzt werden kann, ist es beispielsweise möglich, ein bestehendes Aktienportfolio gegen Kursverluste abzusichern.