Ein Segment des Börsenhandels in Deutschland neben dem Amtlichen Handel und dem Freiverkehr. Die Vorschriften bei der Börseneinführung und zur Veröffentlichung von Unternehmensdaten sind weniger streng als im amtlichen Handel. Eine Notierung am Geregelten Markt ist für Aktiengesellschaften deshalb preisgünstiger als im Amtlichen Handel. Für Anleger bietet der Geregelte Markt jedoch weniger Transparenz. Es gibt ihn seit 1987.