Im Gegensatz zur Nominalverzinsung gibt die effektive Verzinsung den tatsächlichen Ertrag einer Kapitalanlage wieder. Bei der Berechnung werden etwaige Kursgewinne oder -verluste sowie Währungsgewinne oder -verluste mit berücksichtigt. Beispiel: Kauf einer Anleihe zu 99 Prozent und vier Prozent Nominalzins. Rückzahlung in einem Jahr zu 100 Prozent. Die effektive Verzinsung beträgt fünf Prozent (vier Prozent Nominalzins plus ein Prozent Kursgewinn).